Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten (im Folgenden „Daten“) verarbeite ich nur, soweit es nötig ist, um dir einen sicheren, funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritt bereitzustellen – inklusive der Inhalte und der angebotenen Leistungen.
Nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) bedeutet „Verarbeitung“ jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – also z. B. das Erheben, Speichern, Verwenden oder Löschen.
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung, soweit ich darüber entscheide. Außerdem erfährst du hier, welche Fremdkomponenten ich einsetze, um meinen Internetauftritt sicherer und nutzerfreundlicher zu machen.
I. Verantwortlicher
Verantwortlich für diesen Internetauftritt:
Maurizio Gallucci
8212 Neuhausen am Rheinfall
Rundbuckstrasse 2
Schweiz
Telefon: 079 845 43 05
E-Mail: gallucci.mauri@gmail.com
II. Deine Rechte
Du hast nach der DSGVO unter anderem folgende Rechte:
-
Auskunft & Bestätigung: Ob und welche Daten ich über dich verarbeite (Art. 15 DSGVO).
-
Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
-
Löschung & Einschränkung: Sofortige Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO), oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
-
Datenübertragbarkeit: Erhalt deiner Daten in einem gängigen Format und Übermittlung an Dritte (Art. 20 DSGVO).
-
Beschwerde: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn du der Meinung bist, dass ich Daten rechtswidrig verarbeite (Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus habe ich die Pflicht, Empfänger zu informieren, an die Daten offengelegt wurden – sofern eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung erfolgt ist.
Du hast außerdem das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten (Art. 21 DSGVO), insbesondere wenn sie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden oder für Direktwerbung genutzt werden.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ich lösche oder sperre Daten grundsätzlich, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
1. Serverdaten
Beim Besuch meiner Website übermittelt dein Browser automatisch Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zugriffszeit, Referrer-URL). Diese sogenannten Server-Logfiles nutze ich nur, um Sicherheit, Stabilität und Funktionalität meiner Website zu gewährleisten.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
-
Speicherfrist: max. 7 Tage (längere Speicherung nur im Falle von Beweissicherung)
2. Cookies
Um dir die Nutzung meiner Website zu erleichtern, setze ich Cookies ein.
-
Session-Cookies: Diese werden nach Schließen deines Browsers automatisch gelöscht.
-
Drittanbieter-Cookies: Können zur Analyse, Werbung oder für bestimmte Funktionen eingesetzt werden (siehe unten).
Du kannst Cookies in deinem Browser einschränken oder deaktivieren. Beachte bitte: Manche Funktionen meiner Website stehen dann ggf. nicht vollumfänglich zur Verfügung.
3. Kontaktaufnahme
Wenn du mich per Kontaktformular oder E-Mail anschreibst, nutze ich deine Angaben nur zur Bearbeitung deiner Anfrage.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
-
Löschung: nach Abschluss deiner Anfrage, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen
4. Kundenkonto
Wenn du ein Kundenkonto anlegst, speichere ich die dafür nötigen Daten (z. B. Name, E-Mail). Diese nutze ich ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenpflege.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) & b) DSGVO
-
Widerruf deiner Einwilligung jederzeit möglich
5. Newsletter
Wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest, nutze ich deine Daten (Name, E-Mail) nur für den Versand. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
-
Abmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter möglich
Nutzung der Natty Gains Ernährungs-Software
Zur digitalen Ernährungsplanung und effektiven Ernährungsberatung nutzen wir die ErnährungsSoftware von Natty Gains. Über die Registrierungsseite besteht die Möglichkeit, unter Angabe personenbezogener Daten ein persönliches Nutzerkonto zu erstellen, um mit personalisierten Ernährungsplänen, Einkaufslisten und Rezeptideen das Ess- und Einkaufsverhalten zu vereinfachen.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Nutzerkontos werden folgende Daten verarbeitet und gespeichert:
▪ Vorname
▪ Nachname
▪ E-Mail Adresse
▪ verschlüsseltes Passwort
▪ Useragent
Im Rahmen der Personalisierung des Ernährungskonzepts werden außerdem folgende Daten in eine Eingabemaske eingegeben und gespeichert:
▪ Ziel(e)
▪ Alter
▪ Geschlecht
▪ Körpergröße
▪ Körpergewicht
▪ Kalorienziel
▪ Aktivität im Beruf
▪ Aktivität in der Freizeit
▪ Schlafdauer
▪ Sportliche Aktivität
▪ Ernährungsweise
▪ Lebensmittelunverträglichkeiten und -intoleranzen
▪ weitere Angaben zu Ernährungsgewohnheiten (hierzu zählen Budget, Kochzeit, Mahlzeitenverteilung, Essgewohnheiten, Nasch-Check, Getränke-Check, LebensmittelAusschluss)
Das Nicht-Abschließen des Fragebogens hat zur Folge, dass die Daten nicht übermittelt und auch nicht verarbeitet werden, da die Daten in diesem Fall auf dem lokalen Server des Nutzers bleiben. Personenbezogene Daten werden also nur verarbeitet, soweit dies zur Planerstellung erforderlich ist. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Ernährungsplan erstellt werden kann.
Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Darüber hinaus erfolgt die Verarbeitung der Gesundheitsdaten auf Grundlage des Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Sie werden zur Abgabe der ausdrücklichen Einwilligung im Vorfeld gesondert aufgefordert.
Nähere Informationen zur Verarbeitung der Daten durch Natty Gains finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Natty Gains (https://nattygainscoaching.com/datenschutz/)


